Die wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei hybriden Veranstaltungsplattformen achten sollten

Hybride Veranstaltungen werden immer beliebter. Hybride Veranstaltungsplattformen, die es den Teilnehmern ermöglichen, sich mit digitalen Inhalten und persönlichen Interaktionen zu beschäftigen, können die Teilnehmerzahlen bei Konferenzen, Workshops, Networking-Events und anderen Live-Veranstaltungen erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, auf welche Funktionen Sie bei der Suche nach hybriden Veranstaltungsplattformen achten sollten und welche Vorteile sich aus deren Nutzung ergeben.

Vorteile der Verwendung hybrider Veranstaltungsplattformen

Hybride Veranstaltungen sind in letzter Zeit sehr beliebt geworden, weil sie die Lücke zwischen persönlichen und digitalen Veranstaltungen schließen. Covid-19 führte in den meisten Ländern der Welt zu weitreichenden Abriegelungsmaßnahmen, was bedeutete, dass persönliche Veranstaltungen physisch nicht möglich waren. Infolgedessen sind hybride Veranstaltungen zu einem sehr wichtigen Aspekt von Veranstaltungen im Allgemeinen geworden.

Welche Funktionen sollten Sie bei einer hybriden Veranstaltungsplattform suchen?

Markenbildung: Das Branding ist ein wichtiger Bestandteil jeder Veranstaltung, und das gilt auch für eine Hybridveranstaltung. Die Möglichkeit, Ihre Unternehmensfarben, Ihr Logo und andere Markenzeichen auf der Hybrid-Event-Plattform anzuzeigen, ist ein Muss.

Inhaltsformate: Der tatsächliche Inhalt, den Sie Ihrem Publikum anbieten, und die Quelle dieses Inhalts spielen eine große Rolle dabei, Ihr Publikum bei der Stange zu halten.

Eine hybride Veranstaltungsplattform, die Inhalte in verschiedenen Formen bereitstellen kann, wie z. B. Live-Streaming, aufgezeichnete Videos usw., trägt wesentlich dazu bei, das Interesse und das Engagement des Publikums zu erhalten, während es vor dem Bildschirm sitzt.

Sponsoring: Sponsoren sind ein wichtiger Aspekt der Einkommensgenerierung für eine Veranstaltung. Hybride Veranstaltungen ermöglichen es Ihnen, mit Sponsoren zusammenzuarbeiten, sofern die Plattform virtuelle Stände bereitstellen kann, an denen die Teilnehmer auf sinnvolle Weise mit Ihren Sponsoren in Kontakt treten können.

Daher ist die Möglichkeit, Sponsoren zu beherbergen und virtuelle Stände zu haben, eine wichtige Funktion, nach der man bei einer hybriden Veranstaltungsplattform suchen sollte.

Plattform-Analytik: Die Fähigkeit, den Erfolg einer Hybridveranstaltung zu messen, ist von entscheidender Bedeutung. Die Analyse- und Berichterstattungsfunktionen einer Plattform für hybride Veranstaltungen liefern Ihnen die Zahlen, die es Ihnen ermöglichen, den Erfolg Ihrer Veranstaltung zu bestimmen, indem Sie die Daten der Teilnehmer verfolgen. Diese Analyse ist auch wichtig, um zu verstehen, an welchen Sitzungen Ihre Teilnehmer teilgenommen haben.

Networking-Fähigkeiten: Ein großer Pluspunkt jeder Veranstaltung, ob persönlich oder online, ist die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen. Eine hybride Veranstaltungsplattform mit Networking-Funktionen ist ein großer Pluspunkt und kann den Unterschied zwischen einer guten Veranstaltung und einer großartigen Veranstaltung ausmachen, über die Ihre Teilnehmer mit Gleichgesinnten sprechen.

Tagesordnungen für Teilnehmer: Die meisten Live-Veranstaltungen haben einen Zeitplan, der den Teilnehmern mitteilt, wann sie die einzelnen Präsentationen während der Veranstaltung erwarten können. Bei hybriden Veranstaltungen sind Tagesordnungen für die Teilnehmer wichtig, damit sie wissen, was sie erwarten können, und somit eine gute Nutzererfahrung haben.

Wählen Sie die beste hybride Veranstaltungsplattform für Ihre nächste Veranstaltung.

Nachdem Sie nun die Funktionen der besten hybriden Veranstaltungsplattformen kennen, sollten Sie überlegen, welche Funktionen für Ihre spezielle Veranstaltung und Ihr Publikum am wichtigsten sind.

Wir hoffen, dass wir Sie mit den nötigen Informationen versorgt haben, um die beste hybride Veranstaltungsplattform für Sie auszuwählen.

Wie sieht die Zukunft der Veranstaltungsbranche in der Post-Covid-Ära aus? Sind hybride Veranstaltungen die Antwort? Um Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen zu helfen, klicken Sie hier und erfahren Sie mehr!

Weitere Nachrichten vom Scoocs-Team

6 Ideen für interne interaktive Veranstaltungen, um Ihre Mitarbeiter zu binden

Wussten Sie, dass aktiv engagierte Mitarbeiter seltener nach neuen Stellenangeboten suchen? Interne Veranstaltungen können das Engagement der Mitarbeiter erheblich steigern, was zu einer höheren Verbleibquote und einer positiven Arbeitsplatzkultur führt. Von lustigen Talentshows bis hin zu Achtsamkeitssitzungen gibt es unzählige Möglichkeiten, Verbindungen zu fördern und Erfolge innerhalb Ihres Teams zu feiern. Entdecken Sie, wie diese interaktiven Veranstaltungen zu einem glücklicheren und produktiveren Arbeitsumfeld beitragen können, und erfahren Sie praktische Tipps für eine effektive Planung. Tauchen Sie ein in unseren Leitfaden und verändern Sie Ihren Arbeitsplatz noch heute!

Wie man eine virtuelle Weihnachtsfeier veranstaltet: Ideen und Planungstipps für Remote-Teams

Eine virtuelle Weihnachtsfeier kann mit ein wenig Hilfe von SCOOCS genauso unterhaltsam sein wie eine persönliche Feier! Versenden Sie umweltfreundliche Einladungen, erstellen Sie RSVP-Formulare und senden Sie Erinnerungen. Planen Sie lustige Aktivitäten wie einen Wettbewerb um den hässlichen Pullover, ein Weihnachtsquiz oder eine virtuelle Happy Hour, um die Stimmung aufrechtzuerhalten. Fügen Sie eine herzliche Begrüßung durch den CEO hinzu, feiern Sie die Erfolge des Jahres und integrieren Sie sogar eine wohltätige Aktivität wie eine Spendensammelaktion. Mit der richtigen Mischung aus Spaß und Kontakten wird Ihre virtuelle Party die Urlaubsstimmung zum Leben erwecken!

6 CSR-Veranstaltungsideen, die das Engagement der Mitarbeiter fördern

Mitarbeiterengagement und soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) gehen Hand in Hand und ermöglichen es den Teams, einen positiven Beitrag zu leisten und gleichzeitig Motivation und Zielsetzung zu fördern. Von Freiwilligenarbeit und Wohltätigkeitsläufen bis hin zu Umweltinitiativen - CSR-Veranstaltungen bringen Unternehmenswerte mit sinnvollen Maßnahmen in Einklang, steigern die Arbeitszufriedenheit und stärken die Arbeitsplatzkultur. Mit kreativen Ideen und Tools wie SCOOCS können Unternehmen ihre Planung optimieren und Veranstaltungen durchführen, die ihre Mitarbeiter inspirieren, Verbindungen schaffen und einen dauerhaften Beitrag zur Gesellschaft leisten.