Der ultimative Leitfaden für virtuelle Tage der offenen Tür, Job-Messen und mehr: Verwandeln Sie Ihre Campus-Veranstaltungen mit SCOOCS

Als Mitglied einer Abteilung für studentische Angelegenheiten oder Immatrikulationsmanagement an einer Universität nutzen Sie wahrscheinlich bereits Veranstaltungsplattformen, um Studierende zu rekrutieren und anzusprechen! Dieser Trend hat vor allem nach der Pandemie zugenommen, als die Veranstaltungen vor Ort eine Weile pausieren mussten und die Universitäten Online-Formaten nicht nur für Lehrveranstaltungen, sondern auch für andere akademische Veranstaltungen eine Chance gaben.

Während viele Hochschulen auf dieser digitalen Welle "surfen", nutzen einige sie noch nicht oder sind unsicher, wie sie über digitale Plattformen mit künftigen und aktuellen Studierenden und Alumni in Kontakt treten können. Diese Hochschulen wissen vielleicht nicht, welche Möglichkeiten es gibt, Bildungsmessen, Tage der offenen Tür und andere Veranstaltungen durchzuführen. Lassen Sie uns herausfinden, welche virtuellen Veranstaltungen Universitäten durchführen können, wie SCOOCS sie dabei unterstützen kann und welche Vorteile sie aus diesen Möglichkeiten ziehen können!

Warum sollten Sie Online-Veranstaltungen an Ihrer Universität durchführen?

Bevor Sie virtuelle Veranstaltungen veranstalten, sollten Sie herausfinden, welche Vorteile sie Ihrer Universität bringen können:

Größere Reichweite: Wenn Sie eine virtuelle Veranstaltung veranstalten, müssen Sie sich keine Gedanken über den geografischen Standort Ihrer Studenten machen. So kann Ihre Universität mit zukünftigen Studenten, Alumni und aktuellen Studenten weltweit in Kontakt treten. 

Verbesserte Zugänglichkeit: Wenn Sie Ihre Universitätsveranstaltungen im virtuellen Raum abhalten, können Sie integrativere Orte schaffen, an denen alle Studierenden - auch diejenigen mit eingeschränkter Mobilität - leichter teilnehmen und interagieren können!

Kosteneffizienz: Mit einer virtuellen Veranstaltung können Sie eine Reihe von Kosten einsparen, z. B. für Anreise, Veranstaltungsort, Catering und Aufbau, was das Budget Ihrer Hochschule schont.

Bessere Dateneinblicke: Wenn Sie virtuelle Veranstaltungen über eine virtuelle Veranstaltungsplattform veranstalten, erhalten Sie Analysen zu Metriken wie Teilnehmerengagement, Anzahl der Check-Ins, Standbesuche und mehr. Diese Daten helfen Ihnen und Ihrer Universität, die Vorlieben Ihrer Studenten zu verstehen und zukünftige Veranstaltungen besser zu planen. Und wir wissen, wie wichtig Daten für Ihre Universität sein können!

Durch den Einsatz virtueller Veranstaltungen können Universitäten ihren Ruf verbessern und gleichzeitig das Engagement und das Verständnis ihrer Studenten auf kosteneffiziente und datengesteuerte Weise steigern.

Virtuelle Veranstaltungsarten für Hochschulen

Virtuelle Tage der offenen Tür

Die meisten Universitäten veranstalten Tage der offenen Tür, um potenzielle Studenten anzulocken und ihnen die Universität zu zeigen, während sie Erfahrungen mit aktuellen Studenten und Alumni austauschen. Von Informationen über verfügbare Kurse, das akademische Leben und andere nützliche Aspekte. Mit SCOOCS können Sie diesen Tag der offenen Tür online durchführen! Wir ermöglichen es Ihrer Universität, ein ansprechendes virtuelles Erlebnis zu organisieren, bei dem Sie Ihre Studiengänge und Abteilungen mit Ständen, virtuellen Rundgängen, Fragerunden und vielem mehr präsentieren können! 

Online-Konferenzen und Forschungssymposien

Wenn Ihre Universität häufig Forschungskonferenzen und persönliche Posterpräsentationen veranstaltet, warum dann nicht eine virtuelle oder hybride Veranstaltung in Betracht ziehen? Es ist ganz einfach, diese Veranstaltungen online zu veranstalten, und Sie können Ihren Forschern einen virtuellen Veranstaltungsort mit Universitätslogo und mehreren Bühnen und Sitzungen zur Verfügung stellen, der es den Teilnehmern ermöglicht, zwischen den Sitzungen und Themen zu navigieren. Die Forscher können virtuelle Stände einrichten, um ihre Forschung und ihre Poster zu präsentieren, mit dem Publikum in Kontakt zu treten und nach der Präsentation ihrer Forschung Diskussionen über die Ergebnisse an einem Netzwerktisch zu führen, der ihren Posterthemen gewidmet ist!

Durch das Veranstalten von virtuellen Konferenzen und Forschungssymposien kann Ihre Universität davon profitieren:

Alumni-Mentoring und Networking-Veranstaltungen

Diese Veranstaltungen sind eine gute Möglichkeit für Universitäten, neue Studenten mit älteren Studenten und Alumni zusammenzubringen und so ein Unterstützungsnetzwerk zu schaffen, das ihnen bei ihrer beruflichen und akademischen Entwicklung hilft. SCOOCS bietet interaktive Tools, die es den Teilnehmern leicht machen, die richtigen "Matches" zu finden, starke Verbindungen aufzubauen und von gemeinsamen Erfahrungen und Ratschlägen zu profitieren:

Tools für virtuelle Veranstaltungen mit tagbasiertem Matchmaking

Online-Jobbörsen

Gibt es eine bessere Möglichkeit, Ihre Schüler mit Unternehmen und Personalverantwortlichen in Kontakt zu bringen als eine Online-Jobbörse? Mit SCOOCS können Sie Ihren Studierenden helfen, Verbindungen zu diesen Unternehmen herzustellen:

Eine Jobmesse in einer abgelegenen Gegend kann dabei helfen:

Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Einführung virtueller Universitätsveranstaltungen

Erweitern Sie Ihre Suche: Virtuelle Veranstaltungen können geografische Barrieren beseitigen und Ihrer Universität ermöglichen, mit Studenten und Fachleuten aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten.

Kosteneffektiv und aufschlussreich: Die Durchführung virtueller Veranstaltungen senkt die logistischen Kosten und liefert gleichzeitig wertvolle Daten über das Engagement, die Präferenzen und das Verhalten der Studierenden. Diese Informationen helfen Ihnen, Ihre Studierenden besser zu verstehen und zukünftige Veranstaltungen effizienter vorzubereiten.

SCOOCS macht Ihre akademischen Veranstaltungen flexibel: Ob Tage der offenen Tür, Jobmessen, Symposien, Mentoring-Sitzungen und vieles mehr: SCOOCS bietet vielseitige, maßgeschneiderte Tools, die Ihre Veranstaltungen auf ein neues Niveau heben und die Bedürfnisse Ihrer Studierenden und Ihres akademischen Publikums erfüllen.

Verbesserte Zugänglichkeit und Inklusion: Mit digitalen Veranstaltungen können Sie ein inklusives Umfeld für Studierende schaffen, die Probleme mit der Mobilität oder der Zugänglichkeit haben.

Fazit

Virtuelle Veranstaltungen sind ein leistungsfähiges Instrument für Hochschulen, um innovativ zu sein, ihre akademischen Gemeinschaften einzubinden und gleichzeitig ihre Reichweite und Wirkung zu vergrößern. Veranstaltungsplattformen wie SCOOCS ermöglichen es Institutionen, virtuelle oder hybride Veranstaltungen zu erstellen und durchzuführen, die nicht nur die Zugänglichkeit verbessern, sondern auch ein tiefes Engagement fördern und eine nachhaltige Wirkung erzielen! 

Der Einsatz digitaler Lösungen für akademische Veranstaltungen ermöglicht es Ihrer Universität, jede Veranstaltung unvergesslich und erfolgreich zu gestalten, sich von anderen akademischen Einrichtungen abzuheben und eine starke akademische Gemeinschaft aufzubauen. 

Lassen Sie uns das volle Potenzial Ihrer akademischen Veranstaltungen ausschöpfen?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erfahren Sie, wie SCOOCS Sie dabei unterstützen kann, wirkungsvolle und unvergessliche Erlebnisse für Ihre Universität zu schaffen!

Weitere Nachrichten vom Scoocs-Team

6 Ideen für interne interaktive Veranstaltungen, um Ihre Mitarbeiter zu binden

Wussten Sie, dass aktiv engagierte Mitarbeiter seltener nach neuen Stellenangeboten suchen? Interne Veranstaltungen können das Engagement der Mitarbeiter erheblich steigern, was zu einer höheren Verbleibquote und einer positiven Arbeitsplatzkultur führt. Von lustigen Talentshows bis hin zu Achtsamkeitssitzungen gibt es unzählige Möglichkeiten, Verbindungen zu fördern und Erfolge innerhalb Ihres Teams zu feiern. Entdecken Sie, wie diese interaktiven Veranstaltungen zu einem glücklicheren und produktiveren Arbeitsumfeld beitragen können, und erfahren Sie praktische Tipps für eine effektive Planung. Tauchen Sie ein in unseren Leitfaden und verändern Sie Ihren Arbeitsplatz noch heute!

Wie man eine virtuelle Weihnachtsfeier veranstaltet: Ideen und Planungstipps für Remote-Teams

Eine virtuelle Weihnachtsfeier kann mit ein wenig Hilfe von SCOOCS genauso unterhaltsam sein wie eine persönliche Feier! Versenden Sie umweltfreundliche Einladungen, erstellen Sie RSVP-Formulare und senden Sie Erinnerungen. Planen Sie lustige Aktivitäten wie einen Wettbewerb um den hässlichen Pullover, ein Weihnachtsquiz oder eine virtuelle Happy Hour, um die Stimmung aufrechtzuerhalten. Fügen Sie eine herzliche Begrüßung durch den CEO hinzu, feiern Sie die Erfolge des Jahres und integrieren Sie sogar eine wohltätige Aktivität wie eine Spendensammelaktion. Mit der richtigen Mischung aus Spaß und Kontakten wird Ihre virtuelle Party die Urlaubsstimmung zum Leben erwecken!

6 CSR-Veranstaltungsideen, die das Engagement der Mitarbeiter fördern

Mitarbeiterengagement und soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) gehen Hand in Hand und ermöglichen es den Teams, einen positiven Beitrag zu leisten und gleichzeitig Motivation und Zielsetzung zu fördern. Von Freiwilligenarbeit und Wohltätigkeitsläufen bis hin zu Umweltinitiativen - CSR-Veranstaltungen bringen Unternehmenswerte mit sinnvollen Maßnahmen in Einklang, steigern die Arbeitszufriedenheit und stärken die Arbeitsplatzkultur. Mit kreativen Ideen und Tools wie SCOOCS können Unternehmen ihre Planung optimieren und Veranstaltungen durchführen, die ihre Mitarbeiter inspirieren, Verbindungen schaffen und einen dauerhaften Beitrag zur Gesellschaft leisten.