CO2-Berechnung
Rette den Planeten und verdiene kostenlose Credits
CO2-Berechnung
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie vieleCO2-Emissionen eingespart werden könnten, wenn wir nicht reisen müssten, um an einer Veranstaltung teilzunehmen? Wir schon, und deshalb haben wir dieCO2-Berechnung vorbereitet, damit Sie wissen, wie Sie den Planeten verbessern können, indem Sie die Art und Weise, wie wir zusammenkommen, überdenken!
-
Sparen Sie CO2-Emissionen
Sehen Sie, wie viel CO2-Emissionen Ihre Veranstaltungen einsparen -
Bäume retten
Umrechnung der eingesparten Menge in Bäume -
Kostenlose Credits
Wenn Sie Ihre Leistungen mitteilen!
Wie wir Ihren Fußabdruck berechnen
Wenn Sie dieCO2-Berechnungsoption aktivieren, werden wir dieCO2-Einsparungen Ihrer Veranstaltung verfolgen und den Betrag in eingesparte Bäume umrechnen. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Studien sparen Sie 1 Baum für 100 kgCO2.
Helfen Sie uns, unser Ziel, 1 Million TonnenCO2 einzusparen, zu erreichen!
-
Aktivieren Sie
Aktivieren Sie das CO2-Berechnungstool, wenn Sie Ihre Veranstaltung einrichten und den Veranstaltungsort festlegen. -
Maßnahme
Die Teilnehmer können nun optional ihren Standort und das Verkehrsmittel angeben, mit dem sie zur Veranstaltung gekommen wären. -
Schützen Sie die Erde
Die CO2-Einsparungen aller Teilnehmer werden aggregiert und in eingesparte Bäume umgerechnet
*Quelle:
CO2online (2009). Wie viele Bäume braucht es, um eine Tonne CO2 zu binden? (übersetzt aus dem Deutschen)
Wie wir messen
Sehen Sie hier, wie wir dieCO2-Emissionen* berechnen
-
Mit dem Flugzeug
etwa 154 Gramm CO2 pro Kilometer und Person -
Mit dem Auto
etwa 104 Gramm CO2 pro Kilometer -
Mit dem Zug
etwa 41 Gramm CO2 pro Kilometer
*Quellen:
BBC (2019). Klimawandel: Sollten Sie fliegen, fahren oder den Zug nehmen?
Miyoshi, C., & Mason, K. J. (2009). Die Kohlenstoffemissionen ausgewählter Fluggesellschaften und Flugzeugtypen in drei geografischen Märkten. Zeitschrift für Luftverkehrsmanagement, 15(3), 138-147.
Peeters, P., Szimba, E., & Duijnisveld, M. (2007). Die wichtigsten Umweltauswirkungen des europäischen Tourismusverkehrs. Journal of Transport Geography, 15(2), 83-93."